-
Episode 099: Dangan Runner – Wie eine Kugel im Lauf (Dangan Runner), 1996
Regisseur SABU dreht seinen Erstling in einer Zeit, die als Umwälzung für das japanische Kino gesehen werden kann. Neue Filme werden direkt für das Fernsehen oder die Videotheken gedreht, Kosten gespart und das Publikum immer häufiger an die amerikanische Unterhaltungs-Konkurrenz verloren. Zugleich bricht wirtschaftlich so langsam die Rezession durch und gesellschaftliche Sicherheiten und Strukturen brechen…
-
Episode 089: Subway, 1985
Anfang der 1980er Jahre hat die neue Generation junger Filmemacher in Frankreich keine Lust mehr auf die mittlerweile versteinerten ästhetischen Normen, die Jahrzehnte nach der Nouvelle Vague immer noch im Kino gelten. Stattdessen will man Filme machen, die zeitgemäß sind: in Werbe- und Videoästhetik, konsumgeil und so viel oberflächlich, dass es selbst einem Dorian Gray…
-
Episode 074: The Last Movie, 1971
Wirr sei Dennis Hoppers Nachfolger zum epochalen EASY RIDER, hörte man immer wieder. Völlig zu Recht im Giftschrank des Studios verschwunden. Ein komplett verdrogter, narzisstischer Alptraum von Film, unerträglich. Und dann bekommt man THE LAST MOVIE endlich zu sehen – jahrelang kein ganz leichtes Unterfangen – und es stellt sich raus: stimmt alles gar nicht.…
-
Episode 059: Der Fluch des Dämonen (Night of the Demon / Curse of the Demon), 1957
Professor John Holden (äußerst unsympathisch: Dana Andrews) glaubt nicht an Geister. Erst recht glaubt der amerikanische Wissenschaftler nicht, dass sein britischer Kollege Harrington von einem Zauberer namens Karswell verflucht und anschließend von einem Dämon ermordet worden ist. Viel wichtiger als die Frage, woran Holden glaubt, ist bei NIGHT OF THE DEMON aber: glaubt dieser Film…