Schlagwort: Giallo

  • Episode 195: Sette note in nero (Die sieben schwarzen Noten / The Psychic), 1977

    Episode 195: Sette note in nero (Die sieben schwarzen Noten / The Psychic), 1977

    Horrorktober und wir wagen uns an einen Genrevertreter von Lucio Fulci. Allerdings: wenn wir im Filmarchiv Fulci gucken, dann konsequent gegen den Strich – nicht die berühmten Blut-, Maden- und Gedärmopern, sondern die gepflegten Gialli und Gothic-Thriller. Diesmal haben wir beim britischen Label Shameless ein ganz besonders erfreuliches Exemplar dieser Spielart ausgegraben. Vordergründig erzählt der…

  • Episode 148: Das Geheimnis der grünen Stecknadel (Cosa avete fatto a Solange?), 1972

    Episode 148: Das Geheimnis der grünen Stecknadel (Cosa avete fatto a Solange?), 1972

    Giallo, Spielart Teutonisch: als der Edgar Wallace-Reihe Anfang der 70er Jahre die Puste ausgeht, versucht man als letztes Mittel eine Co-Produktion mit Italien. Sergio Leones Kameramann Massimo Dallamano darf Regie führen, „Blacky Fuchsberger“ kehrt als Kommissar zurück. Und weil die Schulmädchen-Reporte gerade hervorragend laufen, verlegt man die Handlung an eine katholische (!) Mädchenschule in London.…

  • Episode 098: Dressed to Kill, 1980

    Episode 098: Dressed to Kill, 1980

    Filmfans und Filmkritiker lieben Brian De Palma, seien wir ehrlich: wir auch. Am Beispiel von DRESSED TO KILL erkennen wir auch, warum. Gerade die erste halbe Stunde ist die Perfektion des selbstbewussten, den Kamerablick aufzeigenden, das Publikum im Jetzt abholenden Kino. Wir erzählen filmisch, aber so, dass das Publikum dies auch wahrnehmen muss, um den…

  • Episode 096: Ein schwarzer Tag für den Widder (Giornata nera per l’ariete / The Fifth Cord), IT 1971

    Episode 096: Ein schwarzer Tag für den Widder (Giornata nera per l’ariete / The Fifth Cord), IT 1971

    Von Bazzonis GIORANTA NERA wird gerne mal behauptet, dass es ein Giallo aus der zweiten Reihe ist: klar, verhältnismäßig teuer produziert, Kamera von Vittorio Storaro, Musik von Morricone. Aber eben ein Wiedergänger von Argentos BIRD WITH THE CRYSTAL PLUMAGE, ästhetisch überragend, aber ansonsten ein Epigone. Ein Filmarchiv wagt eine steile These: stimmt gar nicht, das…

  • Episode 094: Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (The Bird with the Crystal Plumage / L’ucello dalle plume di cristallo), 1970

    Episode 094: Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe (The Bird with the Crystal Plumage / L’ucello dalle plume di cristallo), 1970

    Ein Mann ist bei Dunkelheit in der Großstadt unterwegs. Da wird er im Schaufenster einer Galerie Zeuge von etwas, das nicht sein darf – und wir als Zuschauer mit ihm. Sagen wir einfach, weil wir natürlich nichts verraten wollen: der Mann, gespielt von Tony Musante, sieht einen Mordversuch. Weil er nicht glauben will, was er…

  • Episode 046: Don’t Torture a Duckling (Non si sevizia un paperino), 1972

    Episode 046: Don't Torture a Duckling (Non si sevizia un paperino), 1972

    Wir müssen schon wieder fragen: ist das noch ein Giallo? In Lucio Fulcis eigenem Lieblingsfilm werden in einem kleinen süditalienischen Dorf Kinder ermordet anstatt Supermodels. Und es dämmert dem Zuschauer ziemlich bald, dass es Fulci gar nicht darum geht, uns Rätsel raten zu lassen und den Täter zu finden. Vielmehr beschuldigt die Erzählung das ganze…

  • Episode 044: Die Farben der Nacht (Tutti i colori del buio), 1972

    Episode 044: Die Farben der Nacht (Tutti i colori del buio), 1972

    Jane Harrison (Edwige Fench) hat vor kurzem bei einem Autounfall ihr ungeborenes Kind verloren. Ihr Partner Richard (George Hilton) lässt sie mit der Trauer allein. Und dann landet sie plötzlich in einem Alptraum, den Regisseur Sergio Martino und seine Drehbuchautoren aus Elementen des Giallo und der Schauerromantik zusammengeschraubt haben: Jane wird von einem Mann verfolgt,…